29. HV des SVD Diepoldsau-Schmitter
Nach dem Essen eröffnete Präsident Constantin Denk um 20:00 Uhr die Hauptversammlung offiziell.
Es gab viele Highlights zu besprechen, darunter zahlreiche Ehrungen und Jubiläen. Besonders hervorgehoben wurden die langjährige Vereinstreue von Roger Zellweger (20 Jahre), Jürg Zellweger (40 Jahre), Heini Zellweger (55 Jahre) und Herbert Zellweger (65 Jahre).
Ein weiteres Jahreshighlight war die erfolgreiche Durchführung der INSELGAMES 2024, die dank der Unterstützung mehrerer Sponsoren und des grossen Engagements der Mitglieder realisiert werden konnte. Neu fand am Samstag zusätzlich das INSELFÄSCHT statt, dessen erste Ausgabe ebenfalls auf positive Resonanz stiess.
Unter grossem Applaus wurden zudem neun neue Mitglieder im Verein willkommen geheissen. Eintritte gab es nicht nur in der Aktivriege, sondern auch in der neu aufgestellten Fitnessriege.
Diverse langjährige Jugileiter legten ihr Amt weiterbildungsbedingt nieder. Sie wurden mit gebührendem Applaus und einem Präsent für ihren Einsatz verdankt. Mit Heiko Hutter verabschiedete sich zudem ein langjähriges Vorstandsmitglied – mit Unterbrüchen von 1991 bis 2025.
Gleichzeitig wurde mit Sebastian Breu die vakante Position des J+S-Coaches neu besetzt, wodurch frischer Wind ins Team kommt.
Der gesamte Verein richtet nun den Blick auf das Jahreshighlight 2025, das eidgenössische Turnfest in Lausanne, das nur alle sechs Jahre stattfindet.
Nach dem Schlusswort des Präsidenten klang der Abend in geselliger Runde aus.